Über mich

Seit über 20 Jahren arbeite ich als Neuropsychologin und Psychotherapeutin und habe dabei in allen Phasen der neurologischen Rehabilitation Erfahrungen gesammelt. Meine ambulante neuropsychologische und psychotherapeutische Behandlungstätigkeit habe ich 2004 mit Privat-Abrechnungen und über das Kostenerstattungsverfahren aufgenommen. Seit 2012 bin ich in Berlin-Hermsdorf tätig.

Die Begleitung von Menschen, deren kognitive Leistungsfähigkeit durch Erkrankungen/ Unfälle eingeschränkt wurde, ist mein wunderbarer Beruf.

Im akuten Fall wird die spontane Erholung unterstützt und forciert. Im weiteren Verlauf werden die Fähigkeiten durch gezielte Therapien wiederhergestellt oder durch das geschickte Nutzen von vorhandenen Netzwerken weitmöglichst ausgeglichen.

Solch eine Erfahrung stellt für den betroffenen Menschen und dessen Umfeld einen tiefen Einschnitt dar. Optimalerweise wird ein befriedigender Alltag innerhalb des Lebensumfelds entwickelt und ggf. eine berufliche Wiedereingliederung unterstützt.

Dabei spielen Anpassung des Lebensalltags und die Unterstützung des Umfeldes eine zentrale Rolle.

Diese Prozesse zu begleiten und zu fördern ist mir eine freudige Herausforderung und ein inneres Anliegen.

 

Qualifikationen:

  • Diplom-Psychologin (Abschluss FU Berlin 1993)
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (1999)
  • Zertifizierung als Klinische Neuropsychologin (GNP: 2001)
  • Weiterbildung in traumatherapeutischen Methoden und Abschluss des Zertifikats als EMDR-Therapeutin (EMDRIA: 2004-2005)
  • Erwerb der Fachkunde Verhaltenstherapie (DGVT: 2003)
  • Weiterbildung als Psychoonkologin (WPO: 2008)
  • Zusatzbezeichnung Klinische Neuropsychologie (PtK Berlin: 2015)

Fortlaufend besuche ich neuropsychologische, traumatherapeutische, psychoonkologische und psychotherapeutische Weiterbildungen.